Posts mit dem Label Verlosung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verlosung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

FÜNF JAHRE SLOMO UND EINE GEBURTSTAGSVERLOSUNG


Heute vor fünf Jahren habe ich hier meinen allerersten Beitrag geschrieben. Ich war sehr aufgeregt damals. Und ganz schön durch den Wind, zwei Wochen vor Fannys Geburt. Wie viel seitdem passiert ist. Im letzten Jahr habe ich über vieles nachgedacht, auch darüber, ob ich das hier noch mag und will, um dann festzustellen: doch, das mag und will ich. Es gab zwar oft und immer wieder Momente, in denen anderes wichtiger und ich sprachlos und ein wenig verloren war in dieser mittlerweile riesigen Bloggerwelt. Doch die Magie des „Ich drücke jetzt einfach auf Veröffentlichen” hat sich noch immer nicht abgenutzt. Genauso wenig wie die Freude, wenn ich auf die Seite gehe und sehe, dass mir jemand etwas geschrieben hat zu dem, was ich geschrieben habe. Danke also von Herzen. Danke fürs Lesen, Wiederkommen, Kommentieren, Schreiben und immer wieder Herzlichsein.  

Danke sage ich dieses Mal auch mit Blumen und einer Uhr, die so ist, wie ich Uhren mag: schlicht und zeitlos (was ein beknacktes Wort ist, um eine Uhr zu beschwärmen, aber ihr wisst schon, was ich meine). Wer die „Classic Sheffield Lady” in Silber mit einem schwarzen Armband von Daniel Wellington gewinnen möchte, der hinterlässt bis zum 15. November um 20 Uhr einen Kommentar, warum er diese Uhr gerne gewinnen würde (bitte ohne Emailadresse – der Gewinner wird hier bekanntgegeben, also einfach mal wieder reingucken). Bis Ende November gibt es dazu 15 % Rabatt auf alle Produkte im Webshop von Daniel Wellington, wenn ihr den Rabattcode „slomo” eingebt. Ich wünsche euch viel Glück!

***

Vielen Dank für all eure herzlichen Kommentare und Wünsche.
Die Uhr hat Nanne Kick gewonnen (Kommentar: 5. November und 9:17 Uhr). Liebe Nanne, schickst du mir an postanslomo(at)googlemail(dot)com deine Adresse, damit ich sie dir schicken kann? 

EINEN TEE?


Eigentlich trinke ich Kaffee. Dass Tee bei mir wieder eine Chance bekommt, hat mit der Entdeckung von Paper & Tea zu tun, die vor einer Weile auch einen Laden in Mitte eröffnet haben – einen Laden, den ich so mochte, dass ich mir gleich zwei kleine Beutel Tee mitgenommen habe: "Top of the Day", ein Kräutertee mit Apfelstücken, Hibiskusblüten, Pfefferminzblättern, Zitronengras und Rosenblütenblättern und "Very Berry", ein Kräutertee mit Apfelstücken, Hagebuttenschalen, Holunderbeeren, Heidelbeeren, roten Johannisbeeren, Brombeerblättern, Malve und Brombeeren. (Ich bin ja so leicht rumzukriegen von schönem Produktdesign, in diesem Fall habe ich das aber keine Minute bereut, ich mag sie beide und genieße das Teetrinken). Damit ihr auch mal probieren könnt, verlose ich heute das Geschenkset "Earl´s Court" – mit einer Dose "Golden Earl", einer Dose "White Earl"-Tee, einem Bambuslöffel und einer "You drink coffee, I drink tea, my dear"-Tote, wenn ihr bis zum 11. Februar um 20 Uhr einen Kommentar hinterlasst (bitte ohne E-Email-Adresse, nur mit einem Namen). Viel Glück!




P & T Mitte, Alte Schönhauser Str. 50, 10119 Berlin, Mo-Sa 11–20 Uhr,
P & T Concept Store, Bleibtreustr. 4, 10623 Berlin, Mo-Sa 11–20 Uhr.

Fotos: P & T (2-4).

* Danke fürs Mitmachen. Random.org hat entschieden und den Tee hat Laura gewonnen, mit ihrem Kommentar vom 9. Februar um 16:49. Liebe Laura, schickst Du mir bitte eine Email (postanslomo(at)googlemail(dot)com) mit Deinem Kontakt? Herzlichen Glückwunsch!

DIE GROSSE SLOMO-GEBURTSTAGSVERLOSUNG


Eigentlich wollte ich schon im November eine Verlosung zum vierten Slomo-Geburtstag machen und bin dann nicht so ganz hinterher gekommen. Aber jetzt. Diese fünf Lieblingsdinge, die Fanny und mir in den letzten Tagen und Wochen das Leben verschönert haben, gehen alle zusammen an einen Gewinner. Ich möchte nämlich danke sagen an alle, die dieses Weblog lesen. Mein Bloggen hat sich in den letzten vier Jahren immer wieder in die eine oder andere Richtung für mich verändert, dank euch ist Slomo aber immer ein Lieblingsort geblieben, ein Ort, an dem ich mich zu Hause fühle. Das ist schön und kein bisschen selbstverständlich, habt herzlichen Dank dafür. In einem großen Paket auf die Reise gehen:

... dieses Poster von Nordliebe. Das war Liebe auf den ersten Blick mit dem Hello-Print von Mini Willa. Verguckt haben wir uns auch in den Superhero, ich glaube, den bringt der Weihnachtsmann. Auch schön: Vom 1. bis zum 7. Dezember bekommen alle Slomo-Leser ab einem Bestellwert von 40 Euro einen Rabatt von 10 Euro (dafür muss man nur ein Kundenkonto einrichten und im Bestellprozess den Code SLOMO eingeben). 

... dieses Tiger-Kissen von Anny Who, das ein Geschenk meines Bruders war. Seit Fannys Geburtstag wohnt der Tiger im Geburtstags-Zelt und ist gleichzeitig Bewacher, Kissen und Kuscheltier (er wurde nämlich schon zahm gekuschelt). Gefunden hat er ihn bei Grand Revival, einem unglaublich schönen Berliner Concept Store für Große und Kleine, der jetzt auch online verkauft. (Das Geburtstagszelt und die Sternchen-Kissen habe ich dort übrigens auch gefunden).

... dieser Pinguin. Als meine Freundin Marlene mir zum ersten Mal ein Foto von ihm und seinen Freunden gezeigt hat, konnte ich mich gar nicht mehr einkriegen. Wie süß sind die denn bitte? Hingerissen bin ich aber auch davon, dass James sich die Animarlos für seinen Sohn Arlo ausgedacht hat, weil er ihm zur Geburt etwas ganz Besonderes schenken wollte, über das er sich so richtig freut. Also hat er ihm Tiere genäht: einen Pinguin, einen Bären, einen Tiger, ein Schweinchen, einen Elefanten. Und es hat funktioniert: Jedes Mal, wenn Arlo die Tiere sieht, wird er ganz aufgeregt und lacht über das ganze Gesicht. Fanny übrigens auch, immer wenn sie diesen Pinguin sieht, deswegen darf er im Geburtstagspaket nicht fehlen. (Wer noch einen Animarlo kaufen oder verschenken möchte, muss sich übrigens ranhalten, die Animarlos sind auf nur 100 Stück limitiert und ganz so viele sind nicht mehr übrig). 

... "Kunst aufessen" von IdaFrosk. Im Kopf von Ida Skivenes wäre ich gerne einmal einen Tag zu Hause – schon um zu wissen, wie es sich mit so viel Fantasie wohl lebt. Die Norwegerin, die in Oslo und Berlin lebt, verwandelt unter ihrem Künstlernamen IdaFrosk Frühstück in Kunst. Das kann man sich auf instagram ansehen oder im gerade erschienenen Buch "Kunst aufessen", das bei Kunstmann rausgekommen ist und bei uns zu Hause nicht folgenlos geblieben ist. Eine Blaubeere ist jetzt nämlich nicht mehr bloß eine Blaubeere, sondern ein Auge. Und eine Banane ist nicht bloß eine Banane, sondern ein Flugzeug. Man kann auch gar nicht anders, wenn man sich dieses hinreißend-schöne Buch ansieht (und das sollte man un-be-dingt!).

... der "Little Seaside Waves"-Schal von Petersen. Der ist nämlich noch so ein Lieblingsstück. Dunkelblau, aus 100 Prozent Merinowolle, gefertigt in Deutschland, 190 Zentimeter lang und ein so kuscheliger Winterbegleiter, dass ich ihn nicht mehr missen möchte. (Ich mag dieses Muster auch so, das wirklich ans Meer erinnert, und ich mag das Meer doch so). Außerdem passt er immer zu allem. Ich sag ja: Lieblingsstück.

Mit ins Paket kommt auch noch mein Buch, in das ich (falls gewünscht) auch gerne etwas hineinschreibe.

Wer dieses Geburtstagspaket gewinnen möchte, hinterlässt bis zum 12. Dezember um 20 Uhr einen Kommentar (mit irgendeinem wiedererkennbaren Namen), warum er dieses Paket gerne gewinnen würde (bitte ohne Emailadresse – der Gewinner wird hier bekanntgegeben, also einfach reingucken). Ich drück die Daumen! Und bedanke mich auch herzlich bei Nordliebe, Grand Revival, James Castle, dem Verlag Antje Kunstmann und Petersen.

**

Tausend Dank für eure Kommentare und fürs Mitmachen. Gewonnen hat JULIANE (Kommentar vom 1. Dezember um 16:41). Liebe Juliane, schickst Du mir bitte eine Email an postanslomo(at)googlemail(dot)com mit Deiner Adresse? Herzlichen Glückwunsch!

VERLOSUNG: EIN NELLY-PRINT VON ANOUSHKA MATUS



Die Verlosungswoche endet mit einer tollen Frau. Mit einer richtig tollen Frau - mit Anoushka Matus, einer Illustratorin aus Zürich. Seit ich ihre Arbeiten vor ein paar Jahren zum ersten Mal in der Maxi gesehen habe, bin ich ein Anoushka Matus-Fan - irgendwie schafft sie es einfach immer, dass ich an ihren Illustrationen hängen bleibe, dass ich lächle, nachdenke, staune. Weil ich Anoushkas Arbeit so mag, begleitet sie mich jeden Tag: Auf meinem Schreibtisch steht ihr "Kissing"-Print. Und links an der Wand hängt eine Postkarte von "Nelly" - eine Frau in einem Riesenpullover, die mich daran erinnert, öfter mal langsam zu machen. Diese beiden Prints bedeuten mir sehr viel - deswegen freue ich mich sehr, dass ich heute einen "Nelly"-Print verlosen darf. Vorher aber ein paar Fragen an Anoushka Matus:

Wann hast du in deinem Leben zum ersten Mal gewusst: Ich will unbedingt malen und zeichnen?
Ich kann mich an dieses schöne Gefühl beim Zeichnen erinnern, das ich schon im Kindergarten hatte. Einen konkreten Punkt gab es nie, es war einfach immer da.

Wie wurde aus dem Gefühl ein Beruf?
Mit 17 Jahren bin ich in die Schule für Gestaltung gegangen und habe die Grafikfachklasse in Basel besucht. Später habe ich bei Annabelle gearbeitet, einem Schweizer Frauenmagazin, dort wurden meine ersten Illustrationen veröffentlicht.

Kannst du dich durch das Zeichnen besser ausdrücken als durch Worte?
Wenn ich versuche, meinem neunjährigen Sohn etwas Kompliziertes zu erklären, geht es doch besser mit Bildern, die ich dann zeichne.

Wie empfindest du das Alleinsein beim Arbeiten?
Ich liebe es, in die Arbeit abzutauchen. Ich habe zwei Kinder und es ist immer viel los. Im Atelier setze ich meinen Kopfhörer auf, höre Musik und zeichne. Da kommen die Endorphine ganz schön in Bewegung.

Arbeitest du mit der Hand auf Papier - oder zeichnest du mittlerweile digital?
Ich mache das meiste mit Tusche oder male mit Pinsel. Das Handwerk, das taktile Erlebnis ist mir wichtig. Das fertige Bild wird dann eingescannt und weiter bearbeitet. Das Endprodukt muss ja digital sein, für die Reproduktion.

Was macht eine Illustration wirklich perfekt? Oder sind es gerade die Unperfektheiten, die eine Illustration interessant machen?
Eine Illustration wird von einer guten Idee getragen. Ich möchte dem Betrachter ein Schmunzeln entlocken. Sie soll eine kleine Überraschung sein. Aber das ist eine spannende Frage mit der Unperfektheit... Klar, im Unperfekten ist viel Lebendiges. Dieses Lebendige-Unperfekte ist aber nicht immer leicht zu finden und braucht oft viele Versuche Zeit.

Wie genau entsteht eine deiner Illustrationen? Brauchst du viele Entwürfe, verwirfst du viel?
Manchmal läuft es sehr einfach, ich habe eine Vision und weiß sofort, wie es ausschauen soll. Manchmal ist es einfach knortz und ich suche lange nach einer guten Lösung. Mein Skizzenbuch ist auch eine wichtige Inspirationsquelle. Darin sammle ich Ideen, Farben, Bilder, Stimmungen, auf die ich dann beim Arbeiten zurückgreifen kann.

Gibt es eigentlich so etwas wie eine Illustrations-Blockade - wie die Schreibblockade unter Journalisten? Was tust du dagegen?
Klar habe ich manchmal Illustrations-Blockaden. Dann tue ich einfach etwas anderes und warte ab. Meist löst es sich wieder von alleine. Und oft kommt mir beim Einschlafen plötzlich eine Idee.

Gibt es bestimmte Motive, die dir keine Ruhe lassen?
Das Thema Körperhaltung ist ein Thema, dass mir nie Ruhe lässt. Wie steht ein Mensch da und wie lässt ihn das zu einem besonderen Menschen werden?

Hast du einen Lieblingsstift oder ein anderes Lieblingswerkzeug?
Weiche Bleistifte, Tuschfedern und alte Pinsel. Auf meinem Blog kann man die ganzen Werkzeuge ansehen.

Wer den wunderschönen "Nelly"-Print von Anoushka Matus gewinnen möchte, schreibt bis zum 5. Dezember um 20 Uhr einen Kommentar (bitte mit Email, damit der Gewinner benachrichtigt werden kann).

* Website und Shop von Anoushka Matus sind hier zu finden (und viele ihrer Arbeiten).
* Der Nelly-Print ist hier zu finden.
* Und ihr Blog ist hier zu lesen.

Ich wünsche viel Glück und ein schönes Adventswochenende!
Und sage DANKE an Anoushka!

**

Vielen Dank fürs Mitmachen, gewonnen hat dieses Mal Kvik. Herzlichen Glückwunsch!




VERLOSUNG: EIN INDIVIDUELL GESTALTBARER KALENDER


Heute gibt es den Kalender zu gewinnen, der mich dieses Jahr begleitet hat und nächstes Jahr wieder begleiten wird. Bestellt und selbst entworfen habe ich ihn bei persoenlicherkalender.de: Mit Streifen, schlicht in Grau und ohne jeden Schnickschnack (weil ich ihn gerne vollschreibe und anmale). Das mag ich so an diesem Kalender: Man kann ihn ganz nach den eigenen Vorstellungen entwerfen - mit eigenem Cover, mit oder ohne Foto, Quer- oder Hochformat, mit To-Do-Listen, mit Adressen, mit Landkarten, in den eigenen Lieblingsfarben.

Wer noch auf der Suche nach einem Kalender fürs nächste Jahr ist (oder einen zu Weihnachten verschenken möchte), kann heute ein nach seinen Wünschen gestaltetes Exemplar von persoenlicherkalender.de gewinnen. Dazu einfach bis zum 05. Dezember um 20 Uhr einen Kommentar hinterlassen (bitte mit Email-Adresse, damit ich den Gewinner benachrichtigen kann).
Viel Glück und herzlichen Dank an persoenlicherkalender.de!

**

Vielen Dank für all die Kommentare. Der Kalender geht an Maike Karen, herzlichen Glückwunsch!



VERLOSUNG: EIN ADVENTSKALENDER VON OHHH...MHHH...


In den letzten Tagen habe ich hübsche Kleinigkeiten für Fannys Adventskalender gesucht - den Kalender selbst habe ich nämlich schon lange, der ist ein Geschenk von Fannys Patentante Marlene. Ausgedacht und entworfen hat ihn wiederum meine Freundin Steffi - was mich noch ein bisschen glücklicher über dieses schöne Stück macht. Himmel, was für ein Jahr hat Steffi hinter sich: die Veröffentlichung ihres Hochzeitsbuches, die Eröffnung ihres OhhhMhhh-Shops und nun auch noch ihr Adventskalender, der nicht nur 24 wieder verwendbare Boxen samt Zahlensticker, sondern auch die Wandsticker enthält, die ich so mag.

Weil geteilte ja doppelte Freude ist, gibt es heute einen von Steffis "Alles so schön einfach Adventskalendern" zu gewinnen - für alle, die noch keinen haben oder zum 1. Dezember jemanden überraschen möchten. Wer gewinnen will, hinterlässt bis zum 28. November um 20 Uhr einen Kommentar (bitte mit Email-Adresse, damit ich den Gewinner benachrichten kann).

Ich drück die Daumen.
Danke, Steffi! Und danke, Marlene!

* Der OhhhMhhh-Shop ist hier zu finden.
* Und der Adventskalender hier.
* Mehr über das Hochzeitsbuch hier.
* Steffi Blog "OhhhMhhh" ist hier zu lesen.
* Zum Marlenes Blog "Spruced" bitte hier entlang.

***

Vielen Dank für all die Kommentare. Leider kann nur einer gewinnen und das ist Dana Ockert. Herzlichen Glückwunsch!

VERLOSUNG: REZEPTKARTEN VON THE DISTRICT SIX STORE


Dafür liebe ich das Internet: Man lernt Menschen kennen, die man sonst nie im Leben getroffen hätte. Menschen wie Caroline Adam, die hier letztes Jahr einen meiner Mutter-Fragebögen beantwortet hat. Ich mag Caroline unheimlich gerne und bin sehr beeindruckt von ihrer entspannten Zielstrebigkeit (geht das zusammen? Doch, das geht...): Gerade hat sie ihren eigenen Online-Shop eröffnet: THE DISTRICT SIX STORE - einen Shop für schöne Dinge und Kunst aus Südafrika. Handgefertigt in kleinen Manufakturen und Werkstätten in Durban, Johannesburg und Kapstadt. Wie man auf die Idee kommt, als Berliner Grafikdesignerin Produkte aus Südafrika zu verkaufen? Caroline hat sich einfach verliebt. Und wie das mit der Liebe so ist, duldet sie manchmal eben keinen Aufschub: „Bei meinem dritten Besuch in Südafrika war es um mich geschehen. Ich hatte mich nicht nur in Land und Leute verliebt, sondern auch in die einzigartigen Designs und Produkte. So flog ich heim mit einem Koffer voller Ideen und der Vision, dieses neue, noch so unbekannte Südafrika nach Deutschland zu bringen”. Man versteht, was sie meint, wenn man sich die Produkte in ihrem Shop ansieht. Besonders verguckt habe ich mich in ihre Abteilung "Paper & Art" (ich bin, was schöne Dinge aus Papier angeht, ein hoffnungsloser Fall, fürchte ich). Deshalb gibt es heute, als Start der Slomo-Geburtstags-Verlosungswoche, die hinreißenden Rezept-Karten von Essie Letterpress zu gewinnen: 20 Karten, die mit einer alten Walze aus Heidelberg von 1964 handbedruckt wurden. (Auch ein tolles Weihnachtsgeschenk, finde ich...).

Wer diese Rezept-Karten gewinnen möchte, hinterlässt bis zum 2. Dezember um 20 Uhr einen Kommentar (samt einer Email-Adresse, damit ich den Gewinner benachrichtigen kann).
Viel Glück! Und vielen Dank, Caroline!

* Der DISTRIXT SIX STORE ist hier zu finden.
Carolines schönes Blog zum Shop hier.
Hier ist ein Interview mit "Essie Letterpress" zu finden. 
* Ihr Mutter-Fragebogen ist hier zu lesen.
* Und Informationen über Kapstadt als "World Design Capital 2014" hier.

**

Vielen Dank für all die Kommentare. Ich habe einen Gewinner gezogen und das ist... Assata Frauhammer. Herzlichen Glückwunsch!

EIN NEUER KALENDER UND EINE NIKOLAUS-VERLOSUNG





Bei bestimmten Dingen habe ich ganz eindeutig einen Knall. Bei Ringelshirts zum Beispiel. Oder bei Tabletts, bei Notizbüchern und Tüchern. Ich kann nicht genug von ihnen bekommen (und rede mir tatsächlich immer noch sehr erfolgreich ein, dass das jeweils neue RingelshirtTablettNotizbuchTuch aber TOTAL anders aussieht als die zehn Kollegen, die ich schon habe...). Noch schlimmer ist es nur mit Kalendern. Kein vernünftiger Mensch braucht mehr als einen Kalender - ich habe jedes Jahr mindestens drei: Einen großen für den Schreibtisch, einen kleinen für die Tasche und einen, dem ich einfach nicht widerstehen konnte.

Da kam die Frage von persoenlicherkalender.de ganz recht, ob ich nicht Lust hätte, mir einen eigenen Kalender zu gestalten. Auf der Website kann man sich Kalender nämlich nach seinen eigenen Wünschen zusammenstellen - mit eigenem Cover, Quer- oder Hochformat, mit To-Do-Listen oder Trainingsplänen und Lieblingsfarben. Meiner trägt graue Ringel, ein pinkes Gummiband und hat extraviel Platz für Notizen - ganz so, wie ich es mag (und bisher nirgendwo sonst gefunden habe).

Damit nicht nur ich in den Genuss komme, verlose ich heute ein nach euren Wünschen gestaltetes Exemplar von persoenlicherkalender.de. Um zu gewinnen, müsst ihr einfach nur bis Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 20 Uhr einen Kommentar hinterlassen. Viel Glück und einen schönen Nikolaustag!

PS: Wer sich einen Kalender bestellen möchte, bekommt bis zum 31. Januar 2013 15% Slomo-Rabatt bei der Bestellung. Einfach auf den Button "Gutschein einlösen" gehen und den Code "D-CIKK-LMVV" eingeben.
PPS: Weil die Frage öfter mal kam: das Ringel-Design ist von mir. Wer das auch haben möchte, kann mir eine Email schicken.

***

Vielen herzlichen Dank für all eure Kommentare. Die Gewinnerin des Kalenders heißt Eva/Emil und die großen Schwestern. Herzlichen Glückwunsch!
»

Slomo All rights reserved © Blog Milk Powered by Blogger